Bahlburg

Bahlburg – DIE GESCHICHTE DER BAUUNTERNEHMER Die Firmengeschichte der Bahlburgs begann am 25.07.1837. Heinrich Christoph Bahlburg I (17.05.1801 – 30.09.1873) aus Egestorf gründete mit seinem ausgezahlten Erbteil und gesparten Geld ein Zimmereigeschäft auf einer von ihm erworbenen Kate/Hofstelle am Sandbarg in Jesteburg. 1870 arbeiten in der Zimmerei bereits ca. 12 Mitarbeiter. Während des Baus der Bahnstrecke Lüneburg-Buchholz (1872-1874) verdiente Bahlburg als Baustofflieferant und Subunternehmer der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft (BHE), Firma Schneider aus Berlin, Wittenberger–Geestemünder Bahn und Venloo-Hamburger Eisenbahn sein Geld. Am 02.06.1877 kaufte Heinrich Christoph Bahlburg II (26.07.1838-02.12.1919)  für 17.000,- Mark Reichsmünze den Vollhof “Stubben  Hus” von der Familie Voget, die nach Salem/Oregon auswanderte. Übrigens, der “Stubbenhof” war über zweihundert Jahre im Eigentum der Familie Rabeler bevor Gustav Heinrich Voget den Hof von Peter Heinrich Lührs erworben hatte. Um 1890 beschäftigte Bahlburg bereits bis zu 40 Arbeiter, Zimmerer, Maurer und Tischler. Jesteburg wuchs  weiter, was zu einem erhöhten Bedarf an Wohnhäusern… weiterlesen